Gesundheit
Fernkurse:
Ayurveda-Gesundheitsberater
Aromatherapie
2015 - 2019
Studiengemeinschaft Darmstadt (sgd)
Abschluss: sehr gut
Ernährungsberatung (Abschluss: gut plus)
Laudius Akademie für Fernstudien
2017 - 2018
Heilpraktiker (Abschluss: gut plus)
2015 - 2017
Laudius GmbH
FORUM Berufsbildung
BIO-Wissen Basispaket, 1
2013 – 2014
Themen: Entspannung und Stressmanagement, Ernährung und Gesundheit, Vollwertkost u.a. Ernährungsrichtungen, Lebensmittel und Ernährung heute, Fasten
Grundwissen Ökologie (noch am Studieren)
Angewandte Prävention und Gesundheitsförderung (noch am Studieren)
Fitness
2015 - 2016, Laudius GmbH, Abschluss: sehr gut plus
Wellness
2015 - 2016 bei Laudius, Akademie für Fernstudien (Abschluss: sehr gut):
Seminare:
Psychoonkologischer Berater (6-Tages-Seminar)
paracelsus
Dezember 2020
Beratung bei Essstörungen
Online-Seminar
BTS
07.11.2020
Hypnose bei Angst, Stress und Schmerzen
paracelsus
18.-19.07.2020
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Campus Naturalis
13.-15.03.2020
Foundations of Ayurvedic Psychology & Mental Health
Februar-März 2020
udemy
Die Heilkraft des Atems - Fachqualifikation: Atemkursleiter
18.01.-09.02.2020, 36 Ustd.
paracelsus
Grundlagen der ayurvedischen Ernährung
03.02.2017 bei paracelsus
Vorträge:
Praktische Erfahrung:
Viele Jahre praktizierendes Mitglied in Fitness-Studios
Gesunde Ernährung und Lebensführung
Täglich Sport
Heilpraktiker?
Ich habe sowohl die Ausbildung zum "großen" wie zum "kleinen" Heilpraktiker gemacht. Die Prüfung werde ich jedoch nicht ablegen, da ich nicht vorhabe, als solcher zu arbeiten. Mir ging es dabei um das dort vermittelte Wissen.
Warum? Wer denkt, er lernt den ICD-10 und ein paar Gesetzestexte auswendig, besucht einige Seminare und weist nach, dass er keine Gefahr für die Volksgesundheit ist (gemäß Gesetz aus den 30ern des letzten Jahrhunderts!) - und ist damit in er Lage, Menschen zu heilen oder deren Leiden zu lindern (also therapeutisch tätig zu werden), täuscht sich gewaltig.
Dieser "Berufsstand" sollte - gerade im Sinne der "Volksgesundheit" - sofort abgeschafft werden. Alles andere halte ich für unverantwortlich.
Ach ja, es gibt da noch diejenigen, die meinen, erwachsene Menschen könnten doch selbst entscheiden, welche Behandlung sie möchten. Das mögen sie auch weiterhin tun. Wenn der Staat aber dem Ganzen einen seriös wirkenden Stempel aufdrückt und damit eine Professionalität vorgaukelt, die in meinen Augen nicht einmal ansatzweise vorhanden ist, dann sind wir hier in einer anderen Liga. Das mag Menschen verleiten, diesen "Therapeuten" zu vertrauen - ein Vertrauen, das ich keineswegs unterstützen kann.
Nicht umsonst bieten so viele Heilpraktiker Methoden an, deren Unwirksamkeit wissenschaftlich hinreichend belegt ist.
Also kurz und gut: weg damit!
Da dies aber juristisch nicht leicht sein dürfte, hier eine Alternative: Eine mehrjährige, von der Ärztekammer in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden klar definierte, praktische und theoretische Ausbildung mit entsprechenden Abschlussprüfungen, die neben Medizin, Naturheilkunde, Psychologie und Psychotherapie auch die Ausbildung zum Gesundheitspfleger, Notfallsanitäter und Notfallseelsorger umfasst. Das dürfte die Spreu vom Weizen trennen und zumindest verwertbare Kenntnisse hervorbringen.


(c) www.BMI-Rechner.netEnde Rechner Code Beginn Rechner Code
(c) www.BMI-Rechner.netEnde Rechner Code Beginn Rechner Code
(c) www.BMI-Rechner.netEnde Rechner Code Beginn Rechner Code
(c) www.BMI-Rechner.netEnde Rechner Code Beginn Rechner Code